Montag, 31. Januar 2011
Das neutrale Hygienezertifikat für Zahnärzte
Donnerstag, 9. Dezember 2010
Hygiene und Infektionsprävention in der Zahnmedizin - Die Dreidimensionale Desinfektion für die Zahnarztpraxis
Die Firma DIOP ist mittlerweile in über 20 Anwendungsgebieten aktiv. Dies verdeutlicht das wachsende Interesse und die steigende Bedeutung der zuverlässigen Desinfektionsmethode "Aerosolverneblung".
Der öffentlich bestellte und beeidigte Sachverständige für Krankenhaushygiene Privatdozent Dr. Schwarzkopf bestätigt, dass der Diosol-Generator in Verbindung mit dem Desinfektionsmittel Diosol die Anforderungen der Biostoff-Verordnung, der TRBA 250, sowie der Empfehlung KRINKO/RKI „Anforderungen der Hygiene an die Reinigung und Desinfektion von Flächen“ erfüllt.
Dadurch ist gewährleistet, dass Zahnarztpraxen sowie alle weiteren Anwendungsbereiche auf höchstem hygienischen Niveau arbeiten. Nach Prüfung der Hygiene vor Ort und der anschließenden mikrobiologischen Auswertung von Abklatschtests wird bei gutem/konformen Ergebnis (entsprechende Keimreduktionen vorher/nachher) ein Zertifikat für höchste hygienische Sicherheit vom Krankenhaushygieniker ausgestellt. Somit kann eine Zahnarztpraxis, eine Einrichtung oder ein Unternehmen hygienisch zertifiziert bzw. ausgezeichnet werden.
Weitere wissenschaftliche Berichte aus dem Themengebiet Hygiene und Desinfektion:
- Haftungsfragen im Hygienebereich: Hygienemängel als juristisch "voll beherrschbare Risiken"
- Das Robert-Koch-Institut (RKI) zum aktuellen Stand der Raumdekontamination mit gasförmigem Wasserstoffperoxid
Montag, 29. November 2010
DIOP: Erfolgreiche Raumvernebelung mit H2O2
Laut der L+S Labor AG können folgende Prüfberichte zur mikrobiologischen Untersuchung von Abklatschproben entnommen werden:*
- Abklatschtest in zahntechnischem Labor: Keimreduktion (vor-und nach Raumvernebelung) von ca. 97%.
- Abklatschtest in Zahnarztpraxis: Keimreduktion (vor-und nach Raumvernebelung) von über 85%.
- Abklatschtest im Einsatzbereich Schimmelbekämpfung bzw. Gebäudesanierung als unterstützende Maßnahme eines Malerbetriebes: Keimreduktion von 98%.
* Bei allen drei genannten Anwendungsfällen wurde zuvor keine Scheuer-Wisch-Desinfektionsmaßnahme durchgeführt! Die Desinfektion beruhte lediglich auf der Durchführung der Raumbegasung mit Wasserstoffperoxid.
Donnerstag, 18. November 2010
DioProtection - Die dreidimensionale Desinfektion
Die Firma DIOP ist mittlerweile in über 20 Anwendungsgebieten zur Aerosoldesinfektion* von Flächen und Räumen aktiv, wie z.B. in der Krankenhaushygiene, in medizinischen Praxen, bei Zahnärzten, der Reinraumtechnik, bei Rettungsdiensten, der Pharmaindustrie, der Lebensmittelproduktion, Gebäudesanierern, in Restaurants der Gastronomie, Leichenbestattern & Pietäten, Hotels, Passagierschiffen (überwiegend Kreuzfahrtschiffe), Apotheken, Altenpflege, Fitnessstudios, Physiotherapie etc. Dies zeigt Ihnen, dass Sie mit DioProtection auf ein zukunftsweisendes, zuverlässiges und zudem umweltfreundliches System setzen.
DIOP und sein Desinfektoren-Team steht Ihnen gerne jederzeit als kompetenter Ansprechpartner im Bereich Hygiene, Desinfektion und Biodekontamination zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter folgenden Durchwahlen: 06003-814-220 und 06003-814-225.
* Bio-Dekontamination mit gasförmigem Wasserstoffperoxid, Raumvernebelung, Raumbegasung, Kaltnebelverfahren
Dienstag, 2. November 2010
DIOP für die Hygiene in Fitnessstudios



Im Fitnesscenter von Lamar Lowery können Sie ein außergewöhnliches Training in einer absolut keimarmen Umgebung genießen.
Mittwoch, 20. Oktober 2010
Desinfektion Begriffe
ESBL Keime
Flächendesinfektionsmittel Diosol 8
Desinfektion ökologisch
ESBL-Desinfektion
Anwendungsbereiche
Gebäudesanierung
VAH-geprüft
DIOP Direkt
Noroviren wirksam
Schimmelpilze
Wasserstoffperoxid
Hygiene News
DIOP Facebook
Schimmelsanierung - Schimmelsporen
Flächendesinfektionsmittel Diosol 19
Desinfektionsprodukte bestellen
MRSA Keime
Hygiene & Desinfektion
Desinfektionstücher alkoholfrei
Influenza-Viren
Desinfektionstücher Ethanol
DioProtection
Desinfektionssysteme
H1N1 Virus
Wasserstoffperoxid
Typische Erreger
Kontakt
Desinfektionsgeräte
Diosol-Desinfektionsmittel
Wipes Desinfektionstücher
Raumdesinfektionsmittel
Schweinegrippe Desinfektion
Händler
Schlussdesinfektion
Schimmel-Desinfektion
Diosol
hygienedisinfection
Flächendesinfektionsmittel
Flächendesinfektionsmittel Diosol 3
Dermatologie
Diosol Generator
Flächendesinfektionsmittel Diosol 12
Desinfektionsmittel-Listung
Hygienezertifikat
Jobs
ESBL Hygiene
EHEC Bakterien
MRSA-Hygiene
EHEC-Desinfektion
FAQ Hygiene
MRSA-Desinfektion
EHEC-Hygiene
Flächendesinfektion Wasserstoffperoxid
Dienstag, 7. September 2010
Keime wirkungsvoll "vernebeln"
Die antimikrobielle Wirksamkeit ist durch mehrere Studien belegt. Bekämpft werden gramnegative und grampositive Bakterien einschließlich Legionellen, außerdem aerobe Sporenbildner, Hefen, Schimmelpilze und wesentliche humanpathogene Viren. Es werden auch nosokomiale Keime sowie Noroviren angegriffen. Dabei verspricht das System einfache Anwendung von der Regulierung bis zur Dokumentation.
Quelle: Wirtschaftsmagazin IHK Giessen-Friedberg, 11. Jahrgang, Ausgabe 9/2010, S. 55